LKW fährt in Dunkelheit

myleo / dsc als Steigbügelhalter für Digitalisierungsstrategien

Die Beschäftigung mit der Digitalisierung sollte für die Verantwortlichen in den Unternehmen zum Tagesgeschäft gehören. André Käber, CEO der leogistics GmbH erläutert in der aktuellen Ausgabe "f+h" die Potenziale der Softwareplattform myleo / dsc.
Wie lernende Systeme das Supply Chain Management verbessern und erleichtern

Wie lernende Systeme das Supply Chain Management verbessern und erleichtern

Künstliche Intelligenz trifft proaktive Aussagen über Logistikprozesse. In diesem Zusammenhang ist Künstliche Intelligenz (KI) seit geraumer Zeit das „Buzzword“ schlechthin.
myleo/empties behaeltermangement

Smartes Behältermanagement

Schluss mit dem Schwund! Das Modul myleo/empties der Logistikplattform myleo/dsc sorgt dafür, dass Behälter, Leer- und Leihgüter immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereitstehen und seltener verloren gehen.
Headerbild Pressespiegel dispo

Digitalen Speditionen die Stirn bieten

Dieser Artikel erläutert, wie sich klassische Speditionen digital aufstellen können, um den Anschluss an die neuen Herausforderungen nicht zu verpassen.
leogistics und Quuppa

leogistics und Quuppa ermöglichen automatisiertes Yard Management durch smartes Equipment-Tracking

Dank einer neuen Partnerschaft mit Quuppa können Unternehmen ab sofort jederzeit auf den Meter genau erkennen, wo sich welche Ressourcen befinden.

The Future of Yard Management: kontaktloses und digitales Yard Management

Das kontaktlose, digitale, automatisierte und optimierte Yard als integraler Bestandteil der Supply Chain.

Neues von leogistics in Ihr Postfach

Jetzt anmelden und Zugang zu unserem kostenlosen Whitepaper und Downloads erhalten.